Gesamtübung der FF Theresienfeld

20080313_gesamtuebung_innenangriff_11Am Donnerstag, dem 13.03.2008 um 19:00 Uhr, fand in der Feuerwehr Theresienfeld eine Gesamtübung statt.
Folgende Themen wurden dabei besonders in Augenschein genommen:

- Innenangriff mittels schweren Atemschutz
- Richtiges Vorgehen in verrauchten Räumen
- Personenrettung
- Arbeiten mit Leitern
- Beleuchtung der Einsatzstelle

Einsatzobjekt war ein mehrstöckiges Wohnhaus welches mit unserer Nebelmaschine verraucht wurde. Eine Person stand beim Fenster, war ansprechbar und musste von Atemschutz-Trupp 1 über die Leiter mittels schweren Atemschutzes gerettet werden. Als weiterer Einsatzbefehl wurde die Brandbekämpfung mittels HD-Rohr befohlen. Sicht war gleich NULL.
Inzwischen wurden auch Fluter in Stellung gebracht um das Einsatzgebiet besser beleuchten zu können.
Atemschutz-Trupp 2 begann parallel mit der Menschenrettung einer im Schlafzimmer liegenden, bewusstlosen Person. Als die Personenrettung abgeschlossen war, wurden alle Fenster geöffnet um das Einsatzobjekt mittels Duckbelüftungsgerät zu "entrauchen".

Fazit: Bei solchen Übungen wird einem klar, wie wichtig es ist, die Kommunikation im Atemschutz-Trupp aufrecht zu erhalten. Vor allem im Einsatz ist dieser Punkt lebenswichtig da im Ernstfall die Sicht gleich Null und der erhöhte Stress gegeben ist.

Die Übung wurde von allen Beteiligten sehr positiv aufgenommen und wird demnach auch öfters am Ausbildungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Theresienfeld stehen.

Insgesamt nahmen 17 Mann mit 3 Fahrzeugen 2,5 Stunden an der Übung teil.

Foto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF TheresienfeldFoto: FF Theresienfeld








Bericht und Fotos: FF Theresienfeld