Kommandanteninfotag des Abschnittes Wiener Neustadt – Nord

Pamela HniliczkaAm 05.04.2008 trafen sich die Mitglieder aller Kommanden der Feuerwehren aus dem Feuerwehrabschnitt Wiener Neustadt-Nord zum Informationstag in der Leopold Grünzweig Halle in Sollenau.

Dabei informierte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Wolfgang Schweidl über die anstehende Veränderung der Grundausbildung mit dem Truppmann-Abschluss, den danach möglichen Ausbildungen auf Bezirks- und Landesebene, sowie dem Truppführer-Abschluss. Weiters informierte er über den neuen Kettensägenlehrgang.
Abschnittskommandant-Stellvertreter ABI Robert Koglbauer informierte die Anwesenden über das notwendige Prozedere für die Anforderung von Hilfeleistungen durch das Bundesheer.
Abschnittsverwalter VI Eduard Schlögl erklärte die richtige Vorgehensweise bei der Einteilung der Funktionen und Dienstgrade nach dem Dienstpostenplan. 
Danach berichteten die Unterabschnittskommandanten von den einzelnen Übungen und Einsätzen in ihren Unterabschnitten. Besonders interessant war der Ansatz des Unterabschnittes 3 der Gerätekunde aller Feuerwehrfahrzeuge und deren Geräte im Unterabschnitt und der anschließenden Übung, wo die Mitglieder der einzelnen Feuerwehren auf die Fahrzeuge gemischt verteilt wurden um für den Ernstfall zu üben und so die Tageseinsatzbereitschaft in den Feuerwehren überörtlich leichter gegeben ist. 
Anschließend berichteten die Sachbearbeiter von Atemschutz, Ausbildung, EDV, Fahrzeug- und Gerätedienst, Feuerwehrjugend, Feuerwehrmedizinischer Dienst, Nachrichtendienst, Öffentlichkeitsarbeit, Schadstoffdienst und dem Vorbeugenden Brandschutz über ihre bisherigen Tätigkeiten und die anstehenden Termine, sowie Unterstützungsleistungen für die einzelnen Feuerwehren.
Pamela HniliczkaPamela Hniliczka

 






Bericht & Fotos: ASB ÖA Mag. (FH) Pamela Hniliczka