Waldbrandübung im UA 3 u. UA 4 des AFKDO Wiener Neustadt Nord

20080717_uebung_ober_eggendorf_01Am 17.7.2008, um 18:00 Uhr, fand in Ober-Eggendorf eine Waldbrandübung der Unterabschnitte 3 u. 4 ,des Abschnittes Wr.Neustadt Nord statt. Ziel der Übung sollte sein, ob mit zwei Unterabschnitten, ein 800 Meter langer Brandabschnitt gehalten werden kann. Als Wasserentnahmestellen dienten für den UA 3 der Wr. Neustädter Kanal und für den UA 4 das Biotop im Brandabschnitt. Durch den UA 4 sollten 500 m des Brandabschnittes mit Wasserwerfern gehalten werden, die restlichen 300 m durch den UA 3.

Die Übungsleitung bestand aus:
ABI Kogelbauer, HBI Bailer, OBI Leopold (Abschnitt Biotop), HBI Schagl, OBI Bayer (Abschnitt Wr.Neustädter Kanal), BR Schweidl als Übungsbeobachter.
Das Übungsziel konnte auf Grund der anhaltend starken Regenfälle und des Ausfalls von FF Ebenfurth und FF Haschendorf  (Techn. Einsatz) jedoch nicht zur Gänze erreicht werden.
Insgesamt nahmen an der Übung teil:
99 Mann der Feuerwehren, 9 TLF, 3 RLF, 1 KLF, 3 MTF, 2 KDO, 1 TS

20080717_uebung_ober_eggendorf_01_3 20080717_uebung_ober_eggendorf_01_220080717_uebung_ober_eggendorf_01_1








Bericht & Fotos: FF Ober-Eggendorf