GA2000 / Sachgebiet 5 Nachrichtendienst im UA2 / Abschnitt Wr.Neustadt Nord

Erklärung der SirenensteueranlageIm Rahmen der gemeinsam im Unterabschnitt 2 (Abschnitt Wr.Neustadt Nord) durchgeführten GA2000 in Brunn an der Schneebergbahn wurde am Freitag den 20.03.2009 das Sachgebiet 5 (Nachrichtendienst) vorgetragen.

Die jungen Kameraden der Feuerwehren des Unterabschnittes hatten an diesem Abend die Möglichkeit das Thema Nachrichtendienst in einer Block-Veranstaltung näher kennen zu lernen. Die Themen Funkordnung, Feuerwehrfunk, Warn- und Alarmsysteme Gerätekunde und Sprechübung am Funkgerät wurden abwechselnd Theoretisch und in praktischer Form von FT Recht Holger und V Reich Joachim vorgetragen. Die in der GA2000 geplanten vier Ausbildungseinheiten wurden an diesem Ausbildungsbend in drei Stunden von 19:00 bis 22:00 abgehalten. Den praktischen Abschluss bildete ein Funkübung in der in der ersten Phase die Funkgespräche vorgegeben waren, in der zweiten Phase mussten die Kameraden vorgegebene Meldungen, Befehle und Fragen in Funkgespräche fassen und in einer dritten Phasen sich im freien Funkverkehr beweisen.
Den Abschluss der Schulung bildete wie bei jeder in unserem Unterabschnitt durchgeführen Schulung eine Erfolgskontrolle, welche aber nicht nur als Wissensstandsüberprüfung für die PFM gilt, sondern als Qualitätskontrolle für die Ausbildung und die Vortragenden. Trotzt der doch etwas langen Schulung wurde diese aufgrund des Abwechslungsreichtums von den Teilnehmers als sehr interessant und lehrreich beurteilt.
Nach der Schulung wurde die seit letztem Jahr als Qualitätskontrolle eingeführte Nachbesprechung zwischen den Vortragenden und zwei Kameraden aus den anderen Wehren des Unterabschnittes durchgeführt. Bei diesem wurde festgestellt, dass es zu überlegen wäre dieses Thema aufgrund der Dauer der Ausbildung wieder auf den Sonntag vormittag zu verlegen.

 






Bericht & Fotos: FF Brunn a.d.Schgbg.