
Im Bürogebäude wurden 5 Personen vermißt. Seitens
Feuerwehr Felixdorf wurden sofort Erstmaßnahmen bei beiden Szenarien gestartet.
Ein Atemschutztrupp begann mit der Menschenrettung beim Gebäude, nachrückende
Mannschaften begannen mit der Menschenrettung beim PKW. Des Weiteren wurde die
Feuerwehr Steinabrückl ebenfalls mit der Menschenrettung mittels Atemschutz und
Unterstützung beim Retten der Personen aus dem KFZ beauftragt. Die gemeinsame
Zusammenarbeit führte bald zu dem gewünschten Übungsziel. Die eingeklemmten
"Dummy´s" waren rasch befreit, nach und nach konnten auch die 5 vermissten
Personen aus dem Bürogebäude gerettet werden. Parallel dazu wurde die
Wasserversorgung für weitere Brandbekämpfungen errichtet, mittels Be-und
Entlüftungsgerät der Feuerwehr Steinabrückl wurde der verrauchte Gebäudekomplex
druckbelüftet.
Nach kräfteraubenden 45 Minuten waren die
gewünschten Übungsziele erreicht. In einer Feedbackrunde wurden abschließend
alle Szenarien durchgesprochen und Erfahrungen diskutiert. Zum Abschluß gab es
eine wärmende Versorgung im Feuerwehrhaus Felixdorf. Fazit: Mögen diese beiden
Szenarien niemals zeitgleich zur Wirklichkeit werden.
Ein Dankeschön an die FF Steinabrückl für die
Unterstützung und die reibungslose Zusammenarbeit.


Bericht & weitere Fotos FF Felixdorf


Bericht & weitere Fotos FF Felixdorf