
Der Theorievortrag begann mit den Brandphänomenen "Flashover und Backdraft", anschließend wartete die Cheshirebox und ein nachgebautes "Modellzimmer" auf die Feuerwehrmitglieder. Mit diesen beiden Modellen können die Brandverläufe aus dem Theorievortrag demonstriert werden.
Der zweite Teil der AUsbildungseinheit beschäftigte sich mit dem Thema "taktische Ventilation". Nach der Theorie wurden zur Veranschaulichung das "Rauchhaus" eingesetzt.
Neben den Kameraden aus dem Unterabschnitt 2 mit HBI Markus Schüttner nach auch LFR Franz Wöhrer und BR Wolfgang Schweidl am Ausbildungsnachmittag teil.




Link: ready4fire - Verein zur Förderung der Feuerwehrausbildung
Bericht & Fotos: FF Steinabrückl