
Als Rahmenprogramm zum Kommandantentag wurde eine Fahrzeug- und Geräteschau der neuesten Fahrzeuge des Abschnittes Wiener Neustadt-Nord organisiert.
Ausgestellt wurden:


Am Kommandantentag konnte BR Wolfgang Schweidl, neben dem Hausherrn Bgm. Karl Stieber, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer, den Kommandant der FF Wiener Neustadt BR Josef Bugnar und alle Kommandanten sowie deren Stellvertreter des Abschnitts begrüßen.

Im laufenden Jahr wurde ein Schwerpunkt auf das Thema Ausbildung gelegt, das sich in zahlreichen Ausbildungen und Schulungen wiederspiegelte.
Auf Grund der Vielzahl der Aktivitäten kann nur ein Teilbereich hervorgehoben werden. Erwähnt sei die Informationsabende mit den Brandermittlern des LKA NÖ, die Schulungen in Theorie und Praxis rund um das Thema Hochwasserschutz, Schulungen gemeinsam mit der EVN zum Thema Strom und Gas im Einsatz, die Schadstoffübung in Zusammenarbeit mit der ÖBB und dem Schadstoffzug Hirtenberg, die diversen Unterabschnittsübungen und die Aktivitäten rund um das Thema Grundausbildung 2000.
Das neben der Ausbildung noch Einsätze zu bewältigen waren braucht vermutlich nicht extra erwähnt werden.
Reges Interesse fand der Beitrag von BR Josef Bugnar zum Thema Alarmierung, Alarmierungssystem und die Zukunft des Digitalfunks und welche Auswirkungen auf die Feuerwehr und dem Alarmierungssystem zu erwarten sind.
Nach 4 Stunden konnte BR Wolfgang Schweidl den ersten Kommandantentag der laufenden Periode schließen.
Bericht: HV Eduard Schlögl
Fotos: BI Walter Pfisterer für BFKDO 21