Einsatzübung des UA1 (AFKDO Wr. Neustadt - Nord)

20110520_ffwinz_uauebungAm Freitag, den 20. Mai 2011 fand eine Einsatzübung des UA1 (AFKDO Wr. Neustadt - Nord) bei der Hauptschule in Winzendorf statt. Übungsannahme war ein Brand in den Garderoben des Turnsaals während einer Veranstaltung, dadurch war die Turnhalle nur noch über den relativ engen Fluchtweg zu verlassen. Weiters zog sich der Rauch auch ins obere Geschoß.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges (RLF Winzendorf) war die Evakuierung durch die Lehrer bereits im Gange. Die Klassen gingen ruhig und gesittet zu den vorgesehenen Sammelplätzen und wurden dort auf Vollzähligkeit kontrolliert - 12 Schüler wurden vermisst, vier davon hielten sich in der Küche im ersten Stock auf. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort mit der Personensuche begonnen. Das in der Zwischenzeit eingetroffene KLF Winzendorf half bei der Evakuierung der angrenzenden Volksschule.

Wenige Minuten nach Alarmierung trafen bereits RLF und KLF Weikersdorf am Einsatzort ein, welche ebenfalls zwei Atemschutztrupps zur Personensuche und Brandbekämpfung stellten. Die restliche Mannschaft organisierte gemeinsam mit der kurz darauf eingetroffenen FF Muthmannsdorf die Rettung der im 1. Stock befindlichen Personen über die Leiter. Weiters wurde ein Außenangriff vorgenommen. 

Die Feuerwehren Stollhof, Maiersdorf und Netting stellten ebenfalls jeweils einen Atemschutztrupp für die Menschenrettung, weiters wurde eine Zubringerleitung aufgebaut und der Abtransport der verletzten Personen durchgeführt. Zwischenzeitlich wurde das Atemluftfahrzeug der FF Wr. Neustadt angefordert, ein Atemschutzsammelplatz eingerichtet und ein Sanitätsplatz organisiert. 

Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden von UAKDT Karl-Heinz Greiner die reibungslose Zusammenarbeit der Feuerwehren besonders hervorgehoben. Die Evakuierung der Schule durch die Lehrkörper fand überraschend ruhig und gesittet statt. Verbesserungsvorschläge wurden mit der Direktorin und ihrem Brandschutzbeauftragten besprochen, damit auch in Zukunft die Sicherheit der Schüler bei einem Schadensfall gewährleistet werden kann. 

Nach Übungsende wurde von der Fa. IAG - Industrie Automatisierungs GmbH die von ihnen neu entwickelte Feuerlöschkanone präsentiert.

Weitere Fotos: www.ff.winzendorf.at

Eingesetzte Kräfte:
FF Maiersdorf mit TLF und 6 Mann
FF Muthmannsdorf mit TLF und 6 Mann
FF Netting mit KLF und 1 Mann
FF Stollhof mit RLF, KDO und 10 Mann
FF Weikersdorf mit RLF, KLF, VF und 19 Mann
FF Wiener Neustadt mit ALF und 2 Mann
FF Winzendorf mit RLF, KLF und 22 Mann

Bericht und Foto: LM Ulrike Groll