
In der Gruppe arbeitete auch HFM Reinhard BRAIMEIER der FF Dreistetten mit, welcher auch das TLF-A 2000 (hydraul. Rettungssatz) seiner Feuerwehr beistellte und bediente. Als Fahrzeugkombination wurde TLF-A Dreistetten mit KLF Muthmannsdorf gewählt.
Trotz schlechtem Wetter wurde die Prüfung unter der Leitung von HV Joachim NEMESCHKAL fair und korrekt abgenommen und von der Gruppe auch bestanden.
Besonderer Dank gilt hierbei HFM Reinhard BRAIMEIER, dem KDO der FF Dreistetten sowie dem Prüferteam.
Die Teilnehmer VM Josef Wanzenböck, OFM Herbert Brandlhofer, FM Michael Ulrich und FM Joachim Mayer erhielten als Erstteilnehmer das Abzeichen „Technischer Einsatz".
Vom KDT wurde an alle Teilnehmer der Gruppe zusätzlich das Freundschaftsband „Firefighter 122" als Andenken an die abgelegte Prüfung überreicht.
Abschließend lud der KDT alle Beteiligten zu einem gemütlichen Beisammensein ins GH Ötsch ein.


Bericht und Fotos: FF Muthmannsdorf