
Um 07.30 Uhr startete die Ausbildung im Feuerwehrhaus. Kommandant OBI KOLLER erklärte allen Teilnehmen im Dienstzimmer den Ablauf und teilte die Fahrzeugbesatzungen ein. Nachdem alle notwendigen Gerätschaften inklusive Verpflegung verladen wurden, wurde zur westlichen Ortsgrenze – Höhe Nachtwasserkanal - verlegt.
Folgende Themen standen den ganzen Vormittag auf der Tagesordnung:
- Herstellen einer Saugleitung
- Vornahme von C-Mehrzweckstrahlrohren
- Bedienung des Wasserwerfers von TLF 2000
- Handhabung der Tauchpumpen
Der Praxistag dauerte bis 14.00 Uhr – 12 Kameraden nahmen im Zuge der Grundausbildung oder als Ausbilder daran teil.
Bericht und Fotos: FF Theresienfeld