
In Zeitabständen wurde die Feuerwehr vom Übungsleiter BI Scholz alarmiert und vor dem Objekt von einer Privatperson erwartet.
Einsatzleiter BM Halbauer informierte sich bei dieser Person und gab den eintreffenden Gruppenkommandanten die nötigen Befehle.
Atemschutztrupps gingen unverzüglich bei Nullsicht ins verrauchte Gebäude und versuchten die 3 Personen aufzufinden und den Brand zu bekämpfen.
Nach gelungenem Einsatz wurde die Übung nach einer Stunde abgebrochen und bei der anschließenden Übungsnachbesprechung positives und negatives besprochen.
BI Schindl Gerd, Kommandantstellvertreter der Feuerwehr Sollenau und Feuerwehrkommandant OBI Koller Raphael fungierten als Übungsbeobachter und konnten ihre Eindrücke preisgeben.
Ausgearbeitet wurde diese Übung von BI Scholz Gerhard, SB Fromwald Florian und OFM Koller Dominik.

Bericht und Fotos: FF Theresienfeld