
Trotz hängender und herumziehender Regenwolken erhöhte sich die Besucheranzahl an diesen Abend auf knapp 600 Gäste.
Am Samstag wurde das Fest durch einen Brand auf der Schießbahn Großmittel „aufgelockert“. Der dabei entstandene Rauch war so heftig das von der BAZ Wiener Neustadt „B2 Waldbrand Großmittel“ ausgelöst wurde. Während die Festeinsatzgruppe gemeinsam mit den Feuerwehren Sollenau, Felixdorf, Siegersdorf und Ebenfurth das Feuer löschten, löschten unsere Senioren den Durst unserer Gäste und heizten das Feuer am Holzkohlengrill für die Grillhühner richtig an.
Am Sonntag, nach dem Festgottesdienst durch Pfarrer Franjo Radek, erhielt V Pluskovich von der FF Ebenfurth für 25jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst eine Anerkennung der Stadtgemeinde Ebenfurth. Sanitätsrat Josef Winkler von der Bezirksrettungsstelle Ebenfurth-Landegg wurde zu seinem 70igsten Geburtstag gratuliert und vom KDO Ebenfurth wurde an ihren EOBI Albrecht Wolfgang ein Präsent zu seinem kürzlich 60igsten Geburtstag überreicht. Als Dank und Erinnerung wurden unsern beiden „Goldenen“ das heurigen Jahres ein T-Shirt mit dem FLA Gold überreicht.
Nach über 1.500 Arbeitsstunden konnte am Montag den 09.07.12 (nach dem Wegräumen und Abbauen) das Dorffest 2012 abgeschlossen und mit der Planung 2013 begonnen werden.




Ein Filmbericht über das Dorffest 2012 ist unter den Link http://www.n1tv.at/?site=video&video=001117 verfügbar.
Bericht und Fotos: FF Haschendorf