
Anschließend wurden im praktischen Teil unter der Leitung des Ausbilderteams Matzendorf Sandsäcke gefüllt, ein Palettendamm errichtet, Türe und Schächte rund um das Feuerwehrhaus Matzendorf abgedichtet. Zum zweiten Teil fuhren wir zum Hochwassergraben der Piesting. Hier wurde unter Anleitung des Ausbilderteams des UA2 mit Sandsäcken ein Damm erhöht, gegen Sickerwasser abgedichtet und ein Durchlaufgerinne aufgestaut.
Wie die letzten Einsätze im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes in Melk gezeigt haben, wird dieser Teil der Ausbildung immer wichtiger.




Bericht und Fotos: HBI Schagl