
Das Ziel war es die vermissten Personen so schnell wie möglich zu retten und die Wasserversorgung aufzubauen, um auch umliegende Gebäude zu schützen. Die FF Maiersdorf sowie die FF Stollhof stellten die Atemschutztrupps und bauten jeweils eine Leitung zur Brandbekämpfung bzw. zum Schutz der anderen Gebäude auf. Die FF Netting errichtete von der hinteren Seite der Volksschule ebenfalls eine Leitung zur Bekämpfung des Brandes.
OBI Thomas Huber und LM Pia Schneeweiß bedankten sich bei den 46 Teilnehmern der Feuerwehren an der Übung und lobten die gute Zusammenarbeit. Auch Bürgermeister Josef Laferl und die Direktorin Martina Greiner bedankten sich für die Übung in der Volksschule und gratulierten zur guten Zusammenarbeit.
Anschließend an die Übungsbesprechung lud die Gemeinde Hohe Wand noch zu einer kleinen Stärkung im Gerätehaus ein. Vielen Dank dafür!







Bericht und Fotos: FF Stollhof