
Die gestellten Aufgaben wie Menschenrettung, Brandbekämpfung, Bergen von Gefahrgut und Abschalten einer Photovoltaikanlage wurden von den Trupps souverän gelöst. Die einzelnen Atemschutztrupps wurden aus je einem Kameraden der 3 Wehren zusammengestellt und somit auch die Vorgabe „Miteinander und Voneinander Lernen“ umgesetzt. Zum Abschluss bedankte sich Übungsleiter EHBI Wolfgang Schagl bei den Teilnehmern der Übung für Ihren Einsatz und Ihre Bereitschaft ihre Freizeit für die Ausbildung im Feuerwehrdienst zu opfern.





Bericht und Fotos: SB Michael Schagl