
Nach einsatzreichen Jahr 2015 (74 Einsätze) pendelten sich die Einsatzzahlen wieder auf „normale“ 54 Einsätze, ein das den langjährigen Durchschnitt entspricht. Die Einsätze teilen sich dabei auf 12 Brandeinsätze, 4 Fehlausrückungen, 7 Brandsicherheitswachen und 31 technischen Einsätzen. Trotz der geringeren Einsatzzahl, lagen die Einsatzstunden wie im Vorjahr bei über 720 Stunden.
Einen erheblichen Anteil an den über 5.500 Arbeitsstunden des Jahres 2016 haben die Mitglieder der im Oktober 2016 neue aufgestellten Jugendfeuerwehr Haschendorf. 6 neue Jungfeuerwehrmänner konnten bei der Mitgliederversammlung angelobt werden. Einen großen Dank gilt Erwin Gütl von Gütl’s Garagenstadt. Am 23. Dezember organisierte er für alle Mieter, Bekannte und Freunde, für eine Freie Spende, einen Weihnachtspunsch. Die gesammelten Spenden in der Höhe von € 621,60 wurden im Zuge der Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Haschendorf übergeben - Noch einmal – Erwin Danke. Bürgermeister und Ehrenmitglieder Rosenmaier berichtet in seiner Rede unter anderem über den geplanten Neubau eines Kindergarten im Ortsteil Haschendorf und sichert die Volle Unterstützung der Stadtgemeinde bei allen geplanten Aktivitäten zu.




Bericht und Fotos: FF Haschendorf