
Hierbei wurden das Absichern der Einsatzstelle bzw. eines PKWs, der Einsatz der Rettungsplattform (kommt z.B. bei der Rettung aus einem LKW zum Einsatz) und des Stabfast-Systems (dient zur Stabilisierung eines Fahrzeuges), sowie des hydraulischen Rettungsgerätes durchgenommen. Aufbauend auf diese Schulung fand am Donnerstag, den 16.02., die Fortsetzung in der Praxis statt. So konnten an insgesamt 4 zur Verfügung gestellten Fahrzeugen sämtliche Rettungsmaßnahmen und Möglichkeiten, sich Zugang zu einer eingeklemmten Person zu schaffen, ausgiebig beübt und das Handling des hydraulischen Rettungsgerätes (Schere, Spreizer, Pedalschneider, hydraulische Stempel) gefestigt werden.
Nach rund 4 Stunden konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden.







Bericht und Fotos: Markus Blümel / FF Sollenau