
Die Kameraden erhielten von Übungsleiter EHBI Wolfgang Schagl den Auftrag eine „Riegelstellung“ zu errichten und damit das Übergreifen des Brandes auf das Lagergelände zu verhindern. Insgesamt kamen 8 Strahlrohre aufgeteilt auf einer Länge von ca. 240 Meter zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde mit Tanklöschfahrzeugen im Pendelverkehr sichergestellt.
AFKdt BR Karl Heinz Greiner bedankte sich im Anschluss an die Übung bei den Kameraden, die trotz einsetzenden Regens mit vollem Einsatz die Übung gelingen ließen. Als Dankeschön wurden alle Kameraden von der FF Hölles zu einer Jause beim Heurigen Gerhard und Maria Schagl eingeladen.



Bericht und Fotos: FF Hölles