Für Sonntag 07:00 Uhr früh war am 20.05. für die Feuerwehren Markt Piesting und Dreistteten eine Waldbrandübung mit Löschwasserförderung über längere Strecken angesetzt.
26 Kameraden aus Markt Piesting und 9 Dreistettener fanden sich zu so früher Stunde zu dieser Ausbildung ein. Angenommen wurde ein ausgedehnter Waldbrand im Bereich des Kühweges Richtung Hernstein. Die Zufahrt dorthin erfolgt über einen schmalen Güterweg.
Personenrettung im Anschluss an die Waldbrandübung
Kurz nach Übungsende, noch während des Abbaues der Schläuche kam von der Bezirksalarmzentrale eine Anforderung zu einer Wohnungsöffnung, Person in Notlage. Sofort fuhren 11 Mann mit KDTF u. KLF zur Einsatzadresse. Gleichzeitig mit der Feuerwehr traf auch ein Fahrzeug des Roten Kreuzes ein.
Eine 79-jährige gehbehinderte Frau war am Vortag gegen 23:00 Uhr in ihrem Schlafzimmer gestürzt und hatte sich dabei verletzt. Als gegen 08:30 Uhr die Haushälterin eine verschlossenen Haus vorfand und keinen Kontakt zur Bewohnerin herstellen konnte, alarmierte sie die Einsatzkräfte. Durch ein Fenster wurde Verletzte dann gesehen. Sie war bei Bewusstsein und gab Zeichen mit der Hand. Durch Einschlagen des Küchenfensters konnte in das Haus eingestiegen und die Eingangstüre geöffnet werden. Die Verletzte wurde erstversorgt und mit der Trage durch das Fenster zum Rettungsfahrzeug getragen.
Bericht & Fotos: FF Markt Piesting