
Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Schüttner startete den Abend mit seinen Grußworten, unter dessen er die Unterabschnittskommandanten und stellvertretend für alle Ehrendienstgrade ELFR Franz Wöhrer, EBR Heinrich Kofler, EABI Robert Kogelbauer und EABI Johann Pidlich willkommen heißen durfte.
Auch durfte er den Bürgermeister Felixdorfs Walter Kahrer, den Bezirkshauptmann Markus Sauer und den Abgeordneten zum NÖ Landtag Dipl. Ing. Franz Dinhobl begrüßen. Schließlich begrüßte auch Bürgermeister Felixdorfs Walter Kahrer die Feuerwehrmitglieder in einer Ansprache und hob indesen den Stellenwert der Freiwilligen Feuerwehren hervor.
In einem kurzen Rückblick wurden anschließend relevante Zahlen aus dem Jahr 2021 von OBR Raphael Koller verlesen, darunter die Einsatzzahlen, Mitglieder sowie Jugendmitglieder. Einen genauen Überblick über das zurückliegende Jahr bietet der Jahresrückblick in Magazin-Form, welcher bereits zu Beginn der Veranstaltung ausgeteilt wurde.
Die Themen Waldbrandgruppe 21 und Versorgungsgruppe 21 und deren Tätigkeiten aus dem vergangenen Jahr wurden von Abschnittskommandant Stellvertreter ABI Florian Bartl präsentiert.
Anschließend erfolgte die Ernennung und Ehrung einiger Sachbearbeiter und Gruppenkommandanten aus dem Abschnitt: EHBI Josef Laferl wurde zum stellvertretenden Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnittes ernannt, ASB Jennifer Adelpoller zum Abschnittssachbearbeiter Wasserdienst, BM Thomas Sacher zum Gruppenkommandant und BI Dominik Rettner zum Gruppenkommandant Stellvertreter der Waldbrandgruppe 21 im Abschnitt Wr. Neustadt-Nord. OBI Martin Wöhrer wurde zum Gruppenkommandant der Versorgungsgruppe 21 im Abschnitt Wr. Neustadt-Nord ernannt.
Nach einer kurzen Pause, in welcher kleine Speisen und Getränke konsumiert werden konnten, fuhr das Abschnittsfeuerwehrkommando mit der Ehrung verdienstvollere Tätigkeiten fort: ausgezeichnet wurden insgesamt 64 Kameraden für 40, 50, 60 sowie 70 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens. Anschließend erhielten die Feuerwehren Winzendorf und Markt Piesting von Dipl. Ing. Franz Dinhobel Auszeichnungen für ihr 140-Jähriges Bestehen. Es folgten die Ansprachen von Bezirkshauptmann Markus Sauer und dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Dipl. Ing. Franz Dinhobl. In einer offenen Runde durften anschließend noch allfällige Themen mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando behandelt und etwaige Fragen gestellt werden.
Mit der Niederösterreichischen Landeshymne fand die Veranstaltung schließlich ihren Ausklang.
Bericht und Fotos: ASB Viktoria Mannsberger /AFKDO Wr. Neustadt Nord