Jahresbilanz UA3 - AFKDO Wiener Neustadt Süd

Nach Abschluss der Inspektionen und aller Jahresmitgliederversammlungen im Unterabschnitt 3 zieht der UAFKdt. HBI Christian Woltran eine Bilanz über das abgelaufene Arbeitsjahr. Im Unterabschnitt 3 -AFKDO Wiener Neustadt Süd, stehen 7 Feuerwehren mit insgesamt 379 Mann/Frau im Einsatz.
Von der FF Eichbüchl 48 Kameraden/Innen (40 Aktive - 8 Reservisten), von der FF Frohsdorf 66 Kameraden (55 Aktive - 11 Reservisten), von der FF Haderswörth 53 Kameraden/Innen (47 Aktive - 6 Reservisten), von der FF Katzelsdorf 79 Kameraden/Innen (68 Aktive - 11 Reservisten), von der FF Klein Wolkersdorf 32 Kameraden/Innen (26 Aktive - 6 Reservisten) und 15 Jugendfeuerwehrmitglieder aus der Feuerwehrjugend, von der FF Lanzenkirchen 51 Kameraden/Innen (43 Aktive - 8 Reservisten) und von der FF Ofenbach 35 Kameraden/Innen (31 Aktive - 4 Reservisten).
Im gesamten Unterabschnitt wurden 201 Einsätze mit 1.508 Kameraden gefahren. Dafür waren sie 5.931 Stunden eingesetzt. Auch wurden von 1.847 Feuerwehrleuten 6.356 Stunden für 296 Übungen aufgewendet. Für 1.694 sonstige Tätigkeiten in und um das Feuerwehrwesen waren 7.737 Mann/Frau 36.314 Stunden eingesetzt.
Das ergibt eine Gesamteinsatzstatistik für das Arbeitsjahr 2010 von 2.196 Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten, die von 11.092 eingesetzten Mitgliedern in insgesamt 48.601 freiwilligen Einsatzstunden geleistet wurde.
Bericht: HBI Christian Woltran