Am 05. September 2010 wurde anlässlich des Kirchweihfestes in Schlag das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schlag gesegnet und seiner offiziellen Bestimmung übergeben.
Feuerwehrkommdantstellvertreter HBI Karl Wedl konnte dazu Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger, Bgm. Franz Fahrner (Marktgemeinde Bromberg), Bgm. Karl Stangl (Marktgemeinde Scheiblingkirchen - Thernberg), Bezirksfeuerwehrkommdantstellvertreter BR Josef Bugnar, Abschittsfeuerwehrkommdanten BR Ing. Karl Ofenböck, EBR Hubert Ostermann, Vizebürgermeister Mag. Karl Schrammel (Marktgemeinde Bromberg), Feuerwehrsprecher der Marktgemeinde Bromberg Peter Haberl, EOBI Friedrich Piller und die Patinen Helene Schrammel und Susanna Wedl, sowie zahlreiche Feuerwehrkameraden der Nachbarfeuerwehren recht herzlichen begrüßen.
Neben der herkömmlichen Verwendung als Mannschaftstransporterfahrzeug, kann dieses auch zur Einsatzleitstelle umfunktioniert werden, da die Hochwassereinsätze der Vergangenheit gezeigt haben, dass bei größeren Einsätze eine solche Verwendung Einsatztaktisch von Vorteil ist. Weiters ist unser Mannschaftstransportfahrzeug im KHD als Versorgungsfahrzeug eingegliedert.
Bürgermeister Franz Fahrner würdigte in seiner Festansprache die hervorragenden Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Schlag und betonte, dass man von der Feuerwehr nur professionelle Arbeit erwarten kann, wenn sie das dementsprechende Gerät zur Verfügung gestellt bekommt. Auch konnte Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Gerhard Eichinger durch Bgm. Franz Fahrner und der Stellvertretende Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates als neuer Pfarrer der Pfarrgemeinde Bromberg begrüßt werden.
Feuerwehrkurat Mag. Eichinger nahm in Anschluss an den Festakt die Segnung des neue Mannschaftstransportfahrzeuges vor.
Der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg gestaltete nicht nur den Festgottesdienst und den Festakt, sondern auch den anschließenden Frühschoppen im Feuerwehrhaus.
Fotos & Text: FF Schlag