Erste Hilfeveranstaltung in Frohsdorf

2010_11_09_eh_frohsdorf_001Am 9. November 2010 fand im Hotel Schlossblick in Frohsdorf ein Erste-Hilfe-Info-Abend zum Thema „Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern“ statt. Dieser Abend wurde vom Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer-Dienst der FF Frohsdorf, Kamerad Johann Windbichler, speziell für unsere Feuerwehrfrauen und –freundinnen veranstaltet. Kommandant Christian Woltran konnte 25 Frauen und Mädchen, darunter auch die Kindergartenleiterin und ihr Team vom Aukindergarten begrüßen.  Zunächst wurde den Teilnehmerinnen mit einer theoretischen Einführung durch Sanitäter Wolfgang Woltran das Thema näher gebracht. Anschließend wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. In drei Gruppen wurden die „Erstversorgung bei Notfällen mit Säuglingen“, die „Erstversorgung bei Notfällen mit Kleinkindern“ und die „stabile Seitenlage“ geübt.  Unterstützt wurde Wolfgang Woltran dabei von der Abschnittssachbearbeiterin-Feuerwehrmedizinischen-Dienst Alexandra Landl, Carina Pock und Alois Doria. Jeder konnte sein Wissen am Modell erproben und seine Kenntnisse unter Aufsicht verbessern. Nach dem Praxisteil stellte Alois Doria noch das neue Versorgungsmodell „First-Responder“ (Ersthelfer-Einsatz) vor, welches zunächst für die Gemeinden Lanzenkirchen, Bad Erlach und Walpersbach zur Anwendung kommen soll. Das Modell sieht vor, dass fünf freiwillige Sanitäter (zur Zeit sind das Alois und Sabina Doria, Wolfgang Woltran, Bernhard Heindl und Herr Herzog) ihre Freizeit zur Verfügung stellen und bei einem Notruf, so wie der Notarzt mitverständigt werden, und versuchen möglichst rasch in deren unmittelbarer Umgebung zu helfen, bis Notarzt oder Hubschrauber eintreffen. Alle Teilnehmerinnen zeigten sich von dieser gelungenen Veranstaltung begeistert und wollen nun als Folge und Interesse einen ausführlichen 8 oder 16-stündigen Erste Hilfe Kurs absolvieren.
2010_11_09_eh_frohsdorf_0042010_11_09_eh_frohsdorf_0022010_11_09_eh_frohsdorf_003







Bericht und Fotos: FF Frohsdorf