
Nach der Begrüßung durch EOBI Karl Zehetner hielt Oberbrandrat Binder eine kurze Laudatio. Er lobte die engagierte Arbeit auf dem Sektor der Feuerwehrgeschichte, die EOBI Karl Zehetner mit seinem Feuerwehrmuseum täglich leistet. In besonderer Weise hob er die ausgezeichnete Ausbildungsarbeit, die VR Hans Peter Weiss im Bezirk leistet, hervor. Auch die Zusammenarbeit mit den Feuerwehrkameraden über die Ländergrenzen hinweg, für die sich der Unterabschnittskommandant, HBI Christian Woltran immer wieder einsetzt, ist vorbildlich und soll auch einmal öffentlich belohnt werden.
So verleiht der Generalsekretär der Österreichischen Albert Schweitzer Gesellschaft, Herr Jörg C. Steiner, in Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen und besonderer Verdienste, die Ehrenmedaille in Silber an Karl Zehetner, Hans-Peter Weiss und Christian Woltran. Der Bezirkskommandant, LFR Franz Wöhrer, kann dann auch noch in Würdigung der hervorragenden Verdienste um das NÖ Feuerwehrwesen, dem Bundessekretär der Lazarus Hilfe Österreichs, Herrn Landessozialrat Ernst Stejskal, das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze verleihen.




Bericht & Fotos: ASB Ferdinand Riegler