FF Ofenbach - Fahrzeugsegnung und Florianifeier

2012_05_06_ffofenbach_fahrzeugsegnung_001Nicht ganz ohne Grund fand heuer die Florianimesse am 6.Mai für die Gemeinde Lanzenkirchen in der Katastralgemeinde Ofenbach statt. Denn an diesem wunderschönen Sonntag gab es für die FF Ofenbach gleich zweimal etwas zu feiern.
Zum einen wurde in diesem Jahr das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr begangen, dafür wurde die Feuerwehr auch schon im NÖ Landtag vom Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit einer Jubiläumsurkunde bedankt, und zum anderen wurde bei der diesjährigen Florianifeier das neue Feuerwehrfahrzeug der FF Ofenbach gesegnet und offiziell in den Dienst gestellt.

Bei dem neuen Feuerwehrfahrzeug handelt es sich um einen MAN, Allrad mit 1000 Liter Wasser, einem zulässigen Gesamtgewicht von 13.500kg und 250 PS. Der Aufbau wurde von der Firma Walser in Vorarlberg gemacht. Die Normbeladung wurde großteils vom alten KLF übernommen. Neu im Fahrzeug sind der Stromerzeuger, drei Atemschutzgeräte und eine Wärmebildkamera. 
Neben Pfarrer Pater Emanuel, der die Heilige Messe zelebrierte und das Fahrzeug und die Kameraden segnete, hatten sich zu diesem Fest viele Ehrengäste eingefunden: Nach der Vorstellung und Präsentation des Fahrzeugs durch den Bürgermeister versprach die Patin, Frau Renate Poppinger, nicht nur heute ihren Beitrag zu leisten, sondern auch in Zukunft, wie eben eine richtige Patin, die Feuerwehrkameraden von Ofenbach unterstützen zu wollen und für sie und ihre Anliegen da zu sein. Der Bezirksfeuerwehrkommandant, Landesfeuerwehrrat Franz Wöhrer,  überreichte eine Urkunde mit „Dank und Anerkennung“ und nahm gemeinsam mit Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Ing. Karl Ofenböck die Auszeichnung an den Kameraden Löschmeister Manfred Prinz und Löschmeister Josef Tritremmel vor. Sie wurden beide mit dem „Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, 3. Klasse in Bronze“ ausgezeichnet.
Auch Bürgermeister Bernhard Karnthaler, hob in seinen Dankesworten die Familien Franz Breitsching und Rudolf Jeitler als zwei „Vorbilder bei der Unterstützung der Feuerwehren“ hervor und dankte Ihnen mit je einer Lanzenkirchner Ehrenschatulle und einer Wappennadel.
Der Bezirkshauptmannstellvertreter Herr Mag. Elmar Seiler und Bundesrat Martin Preineder beglückwünschten die KameradInnen zu ihrem Einsatzfahrzeug, wünschten alles Gute und immer wieder gesundes Einrücken nach einem Einsatz.
Der Landtagsabgeordnete Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger überbrachte Glückwünsche vom Land Niederösterreich und hob die guten und konstruktiven Kontakte der Marktgemeinde zur NÖ Landesregierung und zu Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hervor, und übergab dem Feuerwehrkommandanten ein Bild von der Jubiläumsveranstaltung aus St. Pölten.
Nach dem Lied vom Kameraden und der Landeshymne spielte die Blasmusikkapelle „Flugrad“ in der Festhalle neben dem Feuerwehrhaus zum Frühschoppen auf.
2012_05_06_ffofenbach_fahrzeugsegnung_000






mehr Fotos auf zur Fotoseite von ASB Ferdinand Riegler
Bericht & Fotos: ASB Ferdinand Riegler