FF Brunn a.d. Pitten und Bad Erlach APTE bestanden

20130330_brunn_bad_erlach_apte_001 Nach wochenlanger Vorbereitung legten 30 KameradenInnen der Freiwillige Feuerwehren Brunn an der Pitten und Bad Erlach am Samstag, den 30. März 2013, die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze und Silber ab.
Die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung sicherzustellen. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf schnelles Arbeiten gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringen, wie diese im Einsatz zur Menschenrettung gefordert ist.

Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Die Ausbildungsprüfung gliedert sich in drei Phasen. Die Gerätekunde erfordert ein gutes Wissen über die Lagerung der Geräte im Fahrzeug, sowie deren Funktion. In der zweiten Phase der Ausbildungsprüfung wird das Wissen in Erste Hilfe durch die Prüfer abgefragt. Die dritte Phase beinhaltet die praktische Durchführung eines Technischen Einsatzes. Die dafür benötigte Zeit, muss zwischen 170 Sekunden und höchstens 200 Sekunden liegen.

Alle Arbeitsschritte werden vom Prüferteam genau überwacht und bewertet. Bgm.NR Johann Rädler gratulierte persönlich allen KameradenInnen zur bestanden Prüfung.
20130330_brunn_bad_erlach_apte_002






Bericht und Fotos: FF Brunn an der Pitten