Aufbauarbeiten für das Feuerwher- Landesjugendlager

20130615_aufbau_jugendlager_002Trotz der vielen Hochwassereinsätze in der letzten Woche waren am 15. Juni ca. 80 KameradInnen der Anfrage gefolgt, beim Aufbau des Jugendlagers zu unterstützen. Die KameradInnen der Katastrophenhilfsdioenst (kurz: KHD) Züge 1, 3 und 6 (Wasserdienst), des Bezirkes Wiener Neustadt unterstützten die lokalen Feuerwehren (ca. 30 KameradInnen) der Gemeinde Lanzenkirchen bei diversen Aufbauarbeiten.

So mussten für die Umzäunung des Jugendlagers in einer Länge von ca. 2 km Scherengitter aufgestellt werden, die Masten für die Beleuchtung wurden aufgestellt und das Tragseil dafür wurde montiert, die Tore für die Unterlager wurden aufgebaut und das Hauptlagertor wurde fertig gestellt. Für die Verpflegung sorgte die FF-Klein Wolkersdorf. Bgm. Bernhard Karnthaler dazu: „Eine Mega-Veranstaltung steht Lanzenkirchen von 4. bis 7. Juli bevor: Das Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend findet in unserer Heimatgemeinde statt. 5.000 Jugendliche werden erwartet. Lanzenkirchen wird für vier Tage der Mittelpunkt von Niederösterreich sein. Auch wirtschaftlich ist dieses Event für die gesamte Region von großer Bedeutung.“ Die Feuerwehren und die Marktgemeinde Lanzenkirchen möchte sich auf diesen Weg nochmals bei den Kameraden und Kameradinnen der KHD Züge für Ihre Unterstützung bedanken.

Hier mehr Fotos von den Vorbereitungsarbeiten (Fotos: J. Tomsich): weiter...

Am Foto – bei einer Lagebesprechung: Kdt. Manfred Landl, Lagerleiter Peter Fahrafellner, Bgm. Bernhard Karnthaler und VI Eduard Schlögl

20130615_aufbau_jugendlager_001






Bericht und Fotos: Bernhard Karnthaler