
Um den Ausbildungsstand der Mannschaft weiter zu erhöhen, wurden insgesamt 50 Übungen abgehalten. In Summe wurden von der FF Brunn im Jahr 2013 eine Anzahl von 8195 Arbeitsstunden geleistet. Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Johann Rädler, betonte in seiner Ansprache, dass er beeindruckt ist von der hohen Motivation innerhalb der FF Brunn, und wie gut sich die Zusammenarbeit mit der zweiten Ortsfeuerwehr Bad Erlach entwickelt hat.
Folgende Beförderungen wurden ausgesprochen:
SB Sergei Malajner und OFM Ewald Horvath wurden zum Löschmeister befördert.
FM Dominik Eder zum Fahrmeister ernannt.
FM Clemens Jeitler zum Zeugmeistergehilfen ernannt.
PFM Peter Horvath zum FM befördert.
LM Christian Eidler zum SB Nachrichtendienst
Der Feuerwehrjugend konnten folgende Abzeichen übergeben werden:
Erprobungsspiel: Emilie Jessica Kager 1. Erprobung: Anton Otubel 2. Erprobung: Clemens Barth 3. Erprobung: Manuel Gregor
Zum Jungfeuerwehrmann wurde angelobt Maximilian Jeitler

Bericht und Fotos: FF Brunn a.d. Pitten