Am 6. Jänner 2014 fand die Mitgliederversammlung verbunden mit Neuwahl des Kommandant-Stellvertreters im Schloss Katzelsdorf statt. Kommandant OBR Albert Brix konnte neben den zahlreich erschienen Kameraden auch Bgm. Hannelore Handler - Woltran und Unterabschnittskommandant HBI Christian Woltran begrüßen.
Bilanz des Jahres 2013:
37 Einsätze, dazu noch zahlreiche Übungen, Aus- und Weiterbildungen, Sicherungsdienste und Sonderdienste ergeben gesamt 4981 Stunden, die von den Kameraden der FF Katzelsdorf unentgeltlich und freiwillig erbracht wurden. Nach diesem Tätigkeitsrückblick 2013 berichteten die Chargen und Sachbearbeiter über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Dabei wurden auch die Ausbildungsziele für 2014 erläutert.
Danach wurden die Probefeuerwehrmänner Lukas Döller, Ralph Horvath, Manuel Petschenik, Christian Samm und Florian Samm zum Feuerwehrmann und FM Sebastian Mitterhofer zum Oberfeuerwehrmann und OFM Werner Preninger zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Anschließend fand unter Vorsitz von Bgm. Hannelore Handler - Woltran die Neuwahl des Kommandant-Stellvertreters statt. Gewählt wurde HBM Christian Wagenhofer. Er löst somit OBI Herbert Böhm ab, der nach 30 jähriger Tätigkeit seine Funktion zur Verfügung stellte. Herbert Böhm wurde in Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste mit einstimmigem Beschluss der Mitgliederversammlung zum Ehren-Kommandant-Stellvertreter ernannt.
Bgm. Hannelore Handler-Woltran, HBI Christian Woltran und Kommandant OBR Albert Brix bedankten sich bei OBI Herbert Böhm für sein großes Engagement für die FF Katzelsdorf und wünschten dem neugewählten Kommandant-Stellvertreter alles Gute für seine zukünftige Arbeit.
Zudem lobten die Bürgermeisterin und der Unterabschnittskommandant die professionelle Struktur und das Engagement der FF Katzelsdorf.
Abschließend spendete OFM Markus Schindel einen Fotoapparat an die Feuerwehr. Herzlichen Dank!
Bericht und Fotos: FF Katzelsdorf