
Im Jahr 2013 waren 3 Brand- und 15 technische Einsätze zu verzeichnen, wobei 273 Einsatzstunden aufgewendet wurden. Insgesamt wurden von den Kameraden über 4.100 Stunden für das Freiwilligenwesen aufgebracht. Nicht enthalten sind hier die vielen Stunden, welche von den Kameraden und Damen für die Vorbereitung und Durchführung des Feuerwehrfestes aufgewendet haben.
In der Landesfeuerwehrschule in Tulln absolvierten die Kameraden Günter Frey und Eric Hönig die Ausbildung zum Gruppenkommandanten (Abschluss Führungsstufe 1) und die Kameraden Florian Ofenböck und Thomas Linhart die Ausbildung zum Zugskommandanten (Abschluss Führungsstufe 2). Weiters absolvierten im Vorjahr die Kameraden Günter Frey und Stefan Woltran den Atemschutzgeräteträger-Lehrgang.
Nach einer intensiven Vorbereitung erlangten die Kameraden Günter Frey, Erich Hönig und Erwin Zehetner das NÖ-Funkleistungsabzeichen.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden folgende Ernennungen bzw. Beförderungen durchgeführt:
- Die Kameraden Florian Ofenböck und Günter Frey wurden zum Gruppenkommandanten ernannt und zum Löschmeister befördert.
- Kamerad Eric Hönig wurde zum Ausbildner in der Feuerwehr ernannt und zum Löschmeister befördert.
- Die Kameraden Peter Bröthaler und DI Marc Zachmann wurden zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
- Kamerad Erwin Zehetner wurde zum Löschmeister befördert.
Frau Bürgermeister Hannelore Handler-Woltran überreichte Löschmeister Martin Zehetner für seine 25-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr das dafür vorgesehene Verdienstzeichen vom Land NÖ. Hauptverwalter Johann Woltran erhielt dieses Verdienstzeichen für seine 40-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr bereits beim letzten Abschnittsfeuerwehrtag in Bromberg.
Unterabschnittskommandant Christian Woltran überreichte im Namen von Herrn Bürgermeister Bernhard Karnthaler (Marktgemeinde Lanzenkirchen) zum Dank je eine Lanzenkirchner Torten an die Kameraden Florian Ofenböck, Marc Zachmann und Reinhard Woltran. Diese hatten im Vorjahr eine abgängige Person aus Lanzenkirchen nach einer stundenlangen Suche im Augebiet der Leitha entdeckt.



Bericht und Fotos: FF Eichbüchl