
Anschließend begann der Bewerb unter der Bewerbsleitung von EHBI Ferdinand Köck.
Bei traumhaftem Wetter und erstklassigen Bedingungen wurden von den Wettkampfgruppen des Abschnittes Wr. Neustadt Süd hervorragende Ergebnisse erzielt.
Die Wettkampfgruppe aus Wiesmath, holte sich in Bronze mit 414,51 Punkten und in Silber mit 406,20 Punkten den Sieg und konnte beide Wanderpokale entgegennehmen. In der Wertung Gäste 1, Feuerwehren aus dem Bezirk Wr. Neustadt, konnte die Wettkampfgruppe aus Gleichenbach ebenfalls in Bronze mit 415,61 Punkten und in Silber mit 407,14 Punkten in beiden Disziplinen den Sieg erringen.
Weiteres traten in der Wertungsklasse Gäste 2 Feuerwehren aus den Bezirken Neunkirchen und Baden an. In Bronze holte die Wettkampfgruppe aus Wiesfleck (NK) mit 409,93 Punkten und in Silber Kienegg (NK) mit 405,35 Punkten den Sieg. Spannend ging es dann im Parallelbewerb her. Dort traten die besten vier Wettkampfgruppen im KO-System gegeneinander an. Dabei konnten die Zuschauer Zeiten von 30,66 sehen und einen spannenden Parallelbewerb, bei dem sich die Wettkampfgruppe aus Bromberg siegte.
Bei der Siegerehrung konnte BR Karl Ofenböck Frau BM Traude Gruber, den Bezirksfeuerwehrkommandanten LFR Franz Wöhrer und weitere zahlreiche Feuerwehrfunktionäre begrüßen. Der Bewerbsleiter EHBI Ferdinand Köck nahm die Siegerverkündung vor und nach der Einholung der Bewerbsfahne und der Defelierung ging ein traumhafter Abschnittsfeuerwehrleitungsbewerb zu Ende.
Großen Dank von BR Karl Ofenböck auch noch an die Feuerwehr Hochwolkersdorf für die perfekte Bewerbsabwickelung.








Mehr Fotos: weiter...
Ergebnisliste: weiter..
Bericht und Fotos: FF Hochwolkersdorf