
In Gegenden, wie der Buckligen Welt mit den zahlreichen Einzelgehöften, teilweise großen Höhenunterschieden und schmalen Zufahrtsstraßen, ist die Errichtung einer Relaisleitung oft unabdingbar. Vom Schlattenbach wurden parallel zwei Leitungen zum Brandobjekt errichtet, bei denen auf einer Länge von 660 Metern 95 Höhenmeter, teilweise in unwegsamem Gelände, überwunden werden mussten. Zusätzlich wurde mit 3 Tanklöschfahrzeugen ein Pendelverkehr eingerichtet. Gespeist durch diese drei Leitungen konnten 5 Strahlrohre, teilweise unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgenommen werden.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung im Gasthaus Oberger, bei der UAFKDT HBI Martin Waldherr auch Bürgermeister Josef Schrammel begrüßen durfte, wurden die aufgetretenen Probleme der durchwegs positiv abgelaufenen Übung aufgezeigt und behandelt.





Text und Fotos: FF Bromberg