
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Erlach griff diese Idee sofort auf und seither wird einmal im Jahr nach dem Erste Hilfe Kurs eine ca. 2-stündige Schulung angeboten. Sie beginnt in einem vernebelten Raum - die Teilnehmer werden mit der erschwerten Orientierung im Falle eines Brandes konfrontiert.
Dabei wird speziell auf die lebensrettende Funktion von Rauchmeldern verwiesen, auf die Gefährlichkeit von Brandrauch und auch gleich mit dem Märchen aufgeräumt, dass man „eh aufwacht wenn`s brennt“ Gruppenweise werden dann Stationen abgearbeitet – bei der nächsten Station wird erklärt wie es zu einem Brand kommt (Brandlehre, Verbrennungsdreieck und Wahl des richtigen Löschmittels) im Feuerwehrhaus wird über die richtige Alarmierung und das Verhalten bis zum Eintreffen der Feuerwehr gesprochen; Bei der letzten Station werden tragbare Feuerlöscher erklärt und jedem Teilnehmer die Möglichkeit geboten verschiedene Feuerlöscher bei der Brandtasse ausprobieren zu können.
Den Abschluss bildet die Demonstration einer Fettexplosion. Der Erfolg gibt uns recht – beim letzten Kurs wurden neben etlichen Rauchmeldern auch 18 tragbare Feuerlöscher für Kraftfahrzeuge bestellt. Rèsumè: sowohl Rettung als auch Feuerwehr bringen ihre jeweiligen Stärken ins Spiel – es bleibt aber jeder bei „seinem“ Fachgebiet…Übungen mit Feuerlöschern wurden in den vorangegangenen Jahren auch schon angeboten und durchgeführt, trotz Postwurf in jeden Haushalt und Plakaten kann man aber die damaligen Teilnehmerzahlen als eher überschaubar bezeichnen. Der erste Kurs war noch ein Probeballon – aufgrund des beachtlichen Erfolges ist er seither aber ein fixer Termin für die Feuerwehr.




Bericht und Fotos: FF Bad Erlach