Funkübung im Unterabschnitt 3

030402007_ua3_funk-01 Lob gab es vom Unterabschnitts-Feuerwehr-Kommandanten HBI Woltran Christian für die von der FF-Lanzenkirchen ausgearbeitete Unterabschnitts-Funkübung. Aus dem Unterabschnitt 3 - dazu gehören die Feuerwehren Eichbüchl, Frohsdorf, Haderswörth, Katzelsdorf, Klein Wolkersdorf, Lanzenkirchen und Ofenbach - kamen über 40 Feuerwehrleute.

Um 19 Uhr wurden, nach der Abfrage von "Standort und Hörbarkeit", die einzelnen Feuerwehren mittels Koordinatenangabe - "Fahren sie mittels ÖK 7814 zu R 4198 H 8855 und melden sie ihr Eintreffen" im ganzen Unterabschnitt verteilt. Danach wurden Einsatz-Sofort-Meldungen verfasst und über Funk anderen Feuerwehren übermittelt, Meldungen geschrieben und Berichte ausgetauscht. Kurz gesagt:" Es wurde viel gefunkt!" Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden dann die aufgetretenen Fehler analysiert und besprochen. Der Abschnittssachbearbeiter für Ausbildung, OBM Koger Herbert, brachte aus Wr. Neustadt noch drei neue Formulare - Einsatztagebuch, Meldeblock und Lageskizze - mit, die  ab sofort im Einsatzleit-Koffer verwendet werden sollen. Nach der gelungenen Übung wurde vom Kommandanten der FF Lanzenkirchen, OBI Grundtner Christian,  noch auf ein Getränk ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Foto & Bericht: Ferdinand Riegler