
An beiden Tagen wurden vorgegeben Übungsszenarien von den Stäben des Magistrates, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und des Bundesheeres abgearbeitet. Unterstützt wurden die Stäbe vom Führungssimulator (FüSim) der Theresianischen Militärakademie, der die Entscheidungen der Stäbe in Echtzeit simulierte.
Eine internationale Delegation war ebenfalls zu Gast und beobeachtete interessiert die Arbeit der Stäbe mit dem Führungssimulator (FüSim).
Zum Schluss wurde eine positive Bilanz über die Übung und die Arbeit mit dem Führungssimulator gezogen.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Bericht & Fotos: Redaktion BFKDO21