Die Termine für die jährliche Überprüfung der Atemschutzgeräte wurde für die Abschnitte Gutenstein, Wiener Neustadt-Nord und Süd im Kalender eingetragen.
Die Termine für den Abschnitt Kirchschlag werden eingetragen so bald diese bekanntgegeben wurden!
Beiliegend findet Ihr wichtige Informationen für die Sachbearbeiter Atemschutz.
Änderungen der Prüfwerte können immer vorkommen. Bei Änderungen werden durch das Landesfeuerwehrkommando Ausschreibungen an das BFKDO und den Verantwortlichen des Prüfstandes ausgesandt.
Seit der Wartung der Bezirksprüfstände gab es diesbezüglich 3 Änderungen mit folgenden Inhalten
- Einheitliches Prüfverfahren
- Prüfwertänderung Dräger ÜD Geräte
- Interspiro ÜD Lungenautomat Dichtprüfung
- Änderung Schaltprogramm Prüfstand
- Prüfwertänderung MSA Auer BD 79/1600 MD
Neuerungen zum Ablauf der Atemschutzgeräteprüfung:
- Die Prüfzeiten haben sich pro Gerät um ca. 2~3 min. verlängert, da von den Herstellerfirmen und Normen die Prüfzeiten so festgelegt wurden.
- Von den Herstellerfirmen wurde klar festgelegt, dass „vermeintliche“ 200bar Pressluftatmer also jene die mittels 200bar Aufschraubbahren T-Stück auf 200bar umgerüstet werden können, auch mit 300bar geprüft werden müssen.
- Die Begründung liegt darin, dass auf dieses Gerät bei Einsätzen jederzeit eine 300bar Flasche aufgeschraubt werden kann und somit dieses auch mit 300bar geprüft werden muss.
- Der Zweitanschluss muss überprüft werden.
- Vor Beginn einer Pressluftatmer- oder Lungenautomatenüberprüfung muss eine Maskendichtprüfung/Öffnungsdruck durchgeführt werden.
- Verknüpfung der Prüfsoftware mit FDISK wird momentan bearbeitet.
Allgemeines innerhalb des BFKDO 21:
Erstellung des Terminplans:
Der Terminplan wird von den Abschnittssachbearbeitern des jeweiligen Feuerwehrabschnittes festgelegt, dieser ist genau einzuhalten, damit es für die nachfolgen Feuerwehren zu keinen Wartezeiten kommt!
Zur Überprüfung sind von jeder Feuerwehr mitzubringen:
2 Stk. Atemschutzmasken
Betriebsnachweis der Atemschutzgeräte
Prüfgebühr – je Gerät € 3,00,- in bar (nach Möglichkeit genau)
Alle Atemschutzgeräte der Feuerwehr sind in einem gereinigten Zustand vorzuführen!!
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, so ist umgehend ASB Peter Lenauer (FF Wiener Neustadt, Tel: 0676/86151509) zu informieren und ein neuer Termin für die Geräteprüfung mit ihm abzustimmen.
Informativ:
Es wird empfohlen auch neu angekaufte Geräte und Geräte welche bei der Grundüberholung waren, dieser jährlichen Überprüfung vorzuführen.
Die Betriebsnachweise von neu angekauften Pressluftatmern sind bis spätestens eine Woche vor der Überprüfung dem Leiter der Prüfstelle ASB Peter Lenauer, FF Wiener Neustadt per Fax (02622/22244-49) per Post (FF Wr. Neustadt, Babenbergerring 6, 2700) oder telefonisch (0676/861 515 09) mitzuteilen.
Bei eventuellen Fragen könnt Ihr mich gerne kontaktieren!
Bericht: ASB Peter Lenauer