Am 16. Oktober 2009 fand in Zillingdorf/Bergwerk am Zillingdorfersee eine gemeinsame Übung der Tauchgruppe Süd und der örtlichen Feuerwehr aus Zillingdorf/Bergwerk statt.
Ausgearbeitet wurde diese von BSB Markus Thurner um die Zusammenarbeit des Tauchdienstes mit den örtlichen Kräften zu beüben und mögliche Einsatzszenarien auf den Gewässern in unseren Bezirk aufzuzeigen. Übungsannahme war ein leckes Fass mit Ölaustritt, dass natürlich nicht wirklich versenkt wurde, sondern mit Grundgewichten simuliert wurde. Weiters wurde das ausgelaufene Öl mit einer Boje dargestellt.
Von der Arbeit der Feuerwehr, konnte sich auch der Bgm. Harald Hahn überzeugen, der in solchen Fällen auch als behördlicher Einsatzleiter fungiert.
Als weitere Arbeitsaufgabe, wurde vom Tauchdienst die Badeplattform abgebaut und mit der Zille an Land gezogen.
Bei dem Tauchgang wurde eine Tiefe von 22 Metern, bei Temperaturen unter 10 Grad gemessen und zugleich auch ein weiterer See im Einsatzgebiet der TG Süd erkundet.
Zur Alarmierung, die Tauchgruppe kann über die Bezirksalarmzentrale Wr. Neustadt oder Mödling direkt angefordert werden. Nach der Rücksprache und dem OK des Landesfeuerwehrkommandanten und dem Landestauchdienstkommandant erfolgt die Alarmierung der Tauchgruppe.
Bericht & Foto: BSB Markus Thurner