Bezirksfeuerwehrtag des BFKDO Wiener Neustadt

20110403_bezirksfeuerwehrtag_2011_175Zum Bezirksfeuerwehrtag des BFKDO Wiener Neustadt konnte Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer unter zahlreichen Ehrengästen  Landesfeuerwehrkommandant, Präsident des ÖBFV, LBD KommR Josef Buchta, den Bezirkshauptmann des Bezirkes Wiener Neustadt Land Mag. Andreas Strobl, den Abgeordneten zum Bundesrat Martin Preineder, den Hausherren BGM Stefan Wöckl und rund 180 Delegierte der Feuerwehren im Leopold Grünzweig Zentrum in Sollenau begrüßen.

Zur Beginn gab es ein kurzen Film über die Tätigkeiten der Feuerwehren des Bezirkes von der Ausbildung bis zu den Einsätzen im Jahr 2010. Nach dem Totengedenken und den Grußworten von BGM Wöckl gab es durch BFKDT Wöhrer eine Einführung in das Programm des Bezirksfeuerwehrtages.  Die Vorstellung des Feuerwehrbezirkes, beginnend mit Vorstellung der  Mitglieder , den Sachbearbeiter und den Sonderdienstkommandanten des BFKDO‘s bis zur Vorstellung aller Abschnitte mit deren Kommanden und Sachbearbeitern stand im Mittelpunkt dieses ersten Bezirksfeuerwehrtages nach der Wahl am 12. März dieses Jahres.  

Bezirkshauptmann Strobl bedanke sich bei den Feuerwehrmitgliedern für ihre Arbeit und auch deren Familien im Hintergrund für das Verständnis dafür. Er versprach als Bezirkshauptmann den Kontakt mit den Feuerwehren zu pflegen. Mit dem Wunsch, dass alle wieder Unfallfrei wieder zurückkommen, schloss er seine Ausführungen.

Landesfeuerwehrkommandant Buchta ging in seinen Ausführungen auf die aktuellen Themen: Finanzierung der Feuerwehren, Mindestausrüstungsverordnung,  Zertifizierung der Ausbildung  Jugendarbeit, Atemschutzausbildung, Atemschutzuntersuchung, Digitalfunk und die Leistungen der Feuerwehren bei den Elementarereignissen ein.  Er dankte den Feuerwehren für Ihre Leistungen.

Bundesrat Preineder überbrachte zu Beginn die Grüße des Landeshauptmannes Erwin Pröll und des Feuerwehrlandesrates Stephan Pernkopf. Er danke allen, die heuer Funktionen in  den Feuerwehren übernommen haben.  Ausbildung, Mindestausrüstung, Absetzbarkeit von Spenden und der Feuerwehrführerschein waren zentrale Themen in seiner Rede.

Mit der Landeshymne wurde der Bezirksfeuerwehrtag abgeschlossen.

Ernennungen und Ehrungen:
Martin Wagner (FF Wiener Neustadt) wurde zum Bezirkssachbearbeiter für Nachrichtendienst ernannt
Martin Piller (FF Wiener Neustadt) wurde zum Bezirkssachbearbeiter für Schadstoff ernannt
EOBI Franz Bartl, ELBDStv Ing. Herbert Schanda und BR Christian Pfeiffer wurden für ihre SB-Tätigkeiten geehrt.

Ausbilderverdienstabzeichen in Gold:
HLM Josef Freiler, FF Aigen

Ausbilderverdienstabzeichen in Silber:
LM Franz Gruber, FF Hochwolkersdorf
BSB Markus Thurner, FF Hochwolkersdorf

Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze:
HFM Mathias Schlager, FF Markt Piesting
LM Christoph Thurner, FF Hochwolkersdorf
OLM Hannes Ringhofer, FF Aigen

Verdienstmedaille 2. Klasse Silber  des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
LM Helmut Wolf, FF Markt Piesting
HLM Johann Pozauner, FF Wopfing

Verdienstmedaille 3. Klasse Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
OBM Martin Wöhrer, FF Markt Piesting
OBI Josef Füssl, FF Zillingdorf Markt

Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

Major Thomas Holzbauer,  Österreichisches Bundesheer

20110403_bezirksfeuerwehrtag_2011_02720110403_bezirksfeuerwehrtag_2011_02320110403_bezirksfeuerwehrtag_2011_17820110403_bezirksfeuerwehrtag_2011_192







Mehr Fotos: weiter...

Folien:
Präsentation: weiter...
Vorstellungen Abschnitte: weiter...

Handout zum Bezirksfeuerwehrtag:  Download folgt



Bericht und Foto: BSB ÖA Norbert Stangl