Modul Atemschutzgeräteträger - Eröffnung des Ausbildungszentrums Atemschutz BFKDO 21

20110406_atszentrum_04Nach umfangreichen Umbauarbeiten und Anfertigung einer neuen Übungsstrecke, konnte von LFR Wöhrer und Bgm. Roland Braimeier am 9. April 2011 das neue Ausbildungszentrum Atemschutz eröffnet werden.
Am 09. und 10. April wurden wieder einmal 30 Atemschutzgeräteträger in Markt Piesting ausgebildet. Da, wie bereits berichtet, die praktische Ausbildung im Steinbruch Dürnbach nicht mehr durchgeführt werden kann, wurde nach einem geeigneten Objekt gesucht. Dieses wurde im Keller der Musikhauptschule Markt Piesting gefunden und von der Gemeinde Markt Piesting für die Feuerwehr zur Verfügung gestellt.

Somit kann die gesamte Atemschutzausbildung, Theorie und Praxis, in der Musikhauptschule durchgeführt werden. Ein weiterer Raum wurde seitens der ÖBB, im Bahnhofsgebäude Markt Piesting, zur Verfügung gestellt. Im Zuge dieses Lehrganges wurde auch eine neue Brandrauchproduktionsanlage vorgeführt, welche für die Erzeugung realistischen Brandrauches sorgte. Mit der Errichtung dieses Ausbildungszentrums nach den neuesten Richtlinien ist auch weiterhin für eine professionelle Atemschutzausbildung im Bezirke Wr. Neustadt gesorgt. Die darin errichtete Übungsstrecke besteht aus einem Baukastensystem.
Durch dieses System kann der Streckenverlauf, sowie die Hindernisse, jederzeit verändert und den jeweiligen Bedürfnissen angepasst werden.

Ein besonderer Dank galt auch den anwesenden Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Adolf Binder aus Mattersburg, welcher einen großen Anteil beim Bau der neu gestalteten Übungsstrecke leistete.

Zum Abschluss wurden für die langjährige Unterstützung des Ausbildungsteams Atemschutz die Kommandanten der FF Markt Piesting, LFR Franz Wöhrer, der FF Sollenau, BR Schweidl und der FF Wopfing, HBI Michael Zehetner geehrt. Allen Drei wurde das neue Einhandrettungsmesser des Ausbildunsgteams Atemschutz, mit persönlicher Widmung (Namensgravur), überreicht.

20110406_atszentrum_0120110406_atszentrum_0220110406_atszentrum_0320110406_atszentrum_05






20110406_atszentrum_0620110406_atszentrum_06a








Die Errichtung und Aubau:

20110406_atszentrum_0720110406_atszentrum_0820110406_atszentrum_0920110406_atszentrum_10









20110406_atszentrum_1120110406_atszentrum_1220110406_atszentrum_1320110406_atszentrum_14









20110406_atszentrum_1520110406_atszentrum_1620110406_atszentrum_1720110406_atszentrum_18







20110406_atszentrum_1920110406_atszentrum_2020110406_atszentrum_2120110406_atszentrum_22







20110406_atszentrum_2320110406_atszentrum_2420110406_atszentrum_2520110406_atszentrum_26









Bericht & Fotos: BSB Hilmar Schilhabl