Internationale KHD-Übung in der Slowakei und in Tschechien

20110924_internationale_khd_uebung_001Vom 23. bis 24. September 2011, fand in Tschechien und in der Slowakei eine internationale KHD-Übung statt.  In 2 Einsatzräumen - Hafengelände Bratislava, Raffinerie Slovnaft (Slowakei) und Stausee Nové Mlýny (Tschechien) übten Feuerwehreinheiten und Sonderdienste der Feuerwehr Niederösterreichs entsprechend den bestehenden Hilfeleistungs-übereinkommen Einsatzszenarien zu  Themenbereichen "Schadstoff" und "Wasserdienst".

Ziel der Übung im Detail:

•    Aus- und Fortbildung sowie Erhaltung des Ausbildungsstandes der KHD-Bereitschaft Niederösterreich
•    Koordinierte Zusammenarbeit mit den Führungsstäben
•    Durchführung der Elektronischen Lageführung durch den NÖ Landesführungsstab und der teilnehmenden Bezirksführungsstäbe der Feuerwehr
•    Zusammenarbeit mit den ausländischen Einsatzkräften
•    Erprobung neuer Fahrzeuge, Geräte und Einsatzmittel für den Wasserdienst

An der Übung nahmen nachstehende Einheiten Teil:
•    KHD Bereitschaft NÖ
o    Übungsort 1 Bratislava
      - KHD NÖ BERKDT Slovakei
      - KHD Schadstoff-Zug SK
      - KHD Wasserdienst-Zug SK
      
•    KHD Bereitschaft NÖ
o    Übungsort 2 Nové Mlýny
      - KHD NÖ BERKDT Tschechien
      - KHD Wasserdienst-Zug 1 CZ
      - KHD Wasserdienst-Zug 2 CZ
      - Tauchdienst (1 Tag)

•    Sonderdienste
o    Feuerwehrstreife
o    Sprengdienst
o    Tauchdienst
o    Versorgungsdienst

•    Feuerwehrführungsstäbe
o    Landesführungsstab
o    2 Bezirksführungsstäbe

Der Bezirk Wr. Neustadt wurde ebenfalls vertreten durch, BI Bernhard Pichler (FF Aigen) als Übungsbeobachter, BSB Norbert Stangl (FF Krumbach) im Landesführungsstab, FT Ing. Berger Richard (FF Wr. Neustadt), BSB Markus Thurner ( FF Hochwokersdorf) mit dem Tauchdienst und LM Christoph Thurner  (FF Hochwokersdorf) mit der Arbeitsgruppe KHD.
20110924_internationale_khd_uebung_00220110924_internationale_khd_uebung_003









Mehr Fotos: weiter...

Bericht Niederösterreich heute: weiter...

Bericht: BSB Markus Thurner, Redaktion BFKDO21