
Derzeit wird in Mulhouse trainiert um vor Ort noch die letzten Anweisungen und Tipps einfließen zu lassen.
Österreich ist in allen Bewerbskategorien vertreten:
Traditionelle Bewerbe Männer A:
- Feuerwehr St. Martin an der Raab-Berg (Burgenland)
- Feuerwehr Krenstetten (Niederösterreich)
- Feuerwehr Ebersegg (Oberösterreich)
- Feuerwehr Weeg (Oberösterreich)
- Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger (Salzburg)
- Feuerwehr St. Nikolai im Sausal (Steiermark)
- Feuerwehr Ludesch (Vorarlberg)
- Feuerwehr Puch (Kärnten)
- Feuerwehr Kirnberg (Niederösterreich)
- Feuerwehr Ainedt (Tirol)
- Feuerwehr Rudersdorf-Berg (Burgenland)
- Feuerwehr Niederabsdorf (Niederösterreich)
- Feuerwehr Königschlag (Oberösterreich)
- Niederösterreich 1
- Oberösterreich
- Niederösterreich 1
- Niederösterreich 2
- Winden-Windegg (Oberösterreich)
- Weeg (Oberösterreich)
Offiziellen Veranstaltungswebsite:
Hier sind die Links:
Links NÖ Bewerbsgruppen:
Bericht Redaktion BFKDO 21 (Quelle Webseite ÖBFV)
Foto: Livestream, Logo CTIF