Kommandantenschulung des Feuerwehrbezirkes Wr. Neustadt in Eggendorf

20140220_kdt-schulung_008Zur Kommandantenschulung wurden die Mitglieder der Kommanden der der Feuerwehren und die Funktionäre des Bezirkes am 20 Februar in das neue Gemeindezentrum von Eggendorf eingeladen. Rund 170 Teilnehmer konnte Bezirkskommandant LFR Franz Wöhrer um Saal des Amtshauses begrüßen.

Am Beginn der Fortbildungsveranstaltung standen Aktuelle Themen aus dem LFKDO und aus dem BFKDO. Bezirkssachbearbeiter Karl Roth stellte das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte vor und OBI Hermann Bayer stellte die neue Schulungs- DVD über Vorbeugenden Brandschutz vor. Im Anschluss ging es zu den Ausbildungsstationen.

OBI Gerhard Secco und BI Bernhard Pichler berichteten in ihrer Station über den Hochwassereinsatz im Juli 2013 und über die Übung Leitung 2013. Es gab Einblicke über die Arbeit in den Führungsstäben bei diesem Großeinsatz sowie Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Übung bei der die Löschwasserversorgung über eine lange Strecke aufgebaut wurde. HBI Guenter Ostermann, OBI Marin Breitsching erarbeiteten mit den Teilnehmern nach einem Vortrag in Kleingruppen Punkte zur Zusammenarbeit von Jung und alt und den Umgang mit den jungen Feuerwehrmitgliedern unter dem Titel „Zukunftsschmiede Feuerwehr“.

Einen Dank gab es an die Gemeinde Eggendorf und die Feuerwehren Ober – und Untereggendorf die gemeinsam in einem Feuerwehrhaus in diesem Gemeindezentrum untergebracht sind.

20140220_kdt-schulung_00620140220_kdt-schulung_01020140220_kdt-schulung_01220140220_kdt-schulung_013






20140220_kdt-schulung_01720140220_kdt-schulung_02120140220_kdt-schulung_03420140220_kdt-schulung_037






20140220_kdt-schulung_03920140220_kdt-schulung_04020140220_kdt-schulung_04620140220_kdt-schulung_023






Bericht und Fotos: BSB Norbert Stangl