Slowenien-Dankesfeier im Landhaus

20140513_feier_slo_003Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Feuerwehr-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf ließen es sich nicht nehmen, den 350 eingesetzten Feuerwehrmitgliedern für deren Einsatz persönlich bei einer Dankesfeier am 13. Mai 2014 im Landhaus zu danken.

"In Slowenien hat sich wieder einmal gezeigt, wie professionell und schnell die NÖ Feuerwehren agieren. Die Menschen in den betroffenen Regionen waren unglaublich dankbar, als das erste Aggregat in Betrieb ging und plötzlich wieder Strom floss," zeigte sich Landesrat Dr. Pernkopf von der Leistungsfähigkeit der Feuerwehrmitglieder begeistert. Auch LBD Dietmar Fahrafellner unterstrich: "Wir haben im Rekordtempo dutzende Stromerzeuger und über 120 Feuerwehrmitglieder in die Krisengebiete gebracht und den Menschen sofort helfen können. Unser Feuerwehrsystem ist großartig. Darauf können wir stolz sein."

Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll weiß ganz genau, welchen Wert unsere Institution für NÖ hat: "Die NÖ Feuerwehren verfügen über hochmodernes Equipment. Aber dieses erfüllt nur dann einen Zweck, wenn Menschen dahinterstehen, die es bedienen können. Diese Menschen sind Vorbilder und das Rückgrat unserer Gesellschaft. Es macht mich stolz, dass so viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher Verantwortung übernehmen und ihre Freizeit opfern, um Menschen in Not zu helfen. Das freiwillige Feuerwehrwesen ist das Gegengift gegen Egoismus in unserer Gesellschaft."

Die Schäden durch den großflächigen Stromausfall in Slowenien wurden mit rund 430 Millionen Euro beziffert. Sloweniens Botschafter Rachten erklärt: "Es gibt nach wie vor zahlreiche Haushalte, die noch nicht mit Strom versorgt werden. Wir rechnen damit, dass die komplette Sanierung des Stromnetzes und der zerstörten Wälder in 10 Jahren abgeschlossen sein wird. Meine Landsleute und ich sind den NÖ Feuerwehrmitgliedern zu großem Dank verpflichtet. Danke für ihren unermüdlichen Einsatz in Slowenien!"

Die eingesetzten Feuerwehrmitglieder de Feuerwehrbezirkes erhielten von LH Dr. Pröll, LR Dr. Pernkopf, LBD Fahrafellner sowie vom slowenischen Botschafter Rachten sichtbare Auszeichnungen.

Die Ausgezeichneten des Bezirkes:
BI Bernhard Pichler, FF Aigen
OLM Reinhard Braimeier, FF Dreistetten
OBI Gerhard Secco, SB Andreas Jagschitz, LM Thomas Nemeth, FF Felixdorf
ABI Hermann Gamsjäger, V Stefan Riegler, FF Gutenstein
HBI Markus Schüttner, OV Martin Schaffrian, BM David Daferner, BM Marco Riebenbauer, SB Simon Postl, OFM Patrik Klecacky, OFM Stephan Riebenbauer, FF Markt Piesting
BR Josef Bugnar, ABI Alfred Grimm, OBM Norbert Schmidtberger, HBM Andreas Michalitz, LM Patrick Milik, SB Markus Malecek, HLM Jürgen Richter, FM David Fuhrmann, SB Bernd Grimm, LM Gerhard Henschel, OFM Harald Greiner, FF Wiener Neustadt
FM Simon Frank, FF Wopfing
20140513_feier_slo_00420140513_feier_slo_00520140513_feier_slo_00620140513_feier_slo_007






20140513_feier_slo_00220140513_feier_slo_01120140513_feier_slo_02320140513_feier_slo_025






20140513_feier_slo_01420140513_feier_slo_01820140513_feier_slo_01720140513_feier_slo_01520140513_feier_slo_016









20140513_feier_slo_01920140513_feier_slo_02020140513_feier_slo_02120140513_feier_slo_022









20140513_feier_slo_02620140513_feier_slo_027 









Mehr Fotos: noe122.at/brandaus.at

Fotos: noe122.at Mathias Fischer /BFKDO21
Bericht: NÖLFV, Redaktion BFKDO 21