
Danach zeigen die Bewerbsgruppen 2 Tage lang ihre hervorragende Leistungen.
Am Samstagabend ging der NÖ Fire Cup über die Bühne. Zahlreiche Besucher fanden sich im dabei ein, um ihre Favoriten zu unterstützen. Dabei siegte die Wettkampfgruppe Maria Reisenmarkt (421,37) vor Maltern 1 (417,97) und Pellendorf (414,05)
Bezirksergebnis NÖ Fire Cup:
2. Maltern 1 417,97 Punkte
16. Gleichenbach 401,63 Punkte
18. Aigen 1 399,06 Punkte
21. Lichtenegg 379,62 Punkte
Im Zuge der 64. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Retz trat erstmals auch eine Bewerbsgruppe bestehend aus NÖ Bürgermeistern an. Nach einer Initiative von Bgm. Georg Hagl war unser Bezirk durch Bgm. Michael Zehetner (Waldegg) und Bgm. Harald Richter (Lichtenwörth) vertreten.



Die Gruppe trat parallel mit den Gruppen "Landesfeuerwehrrat" und "Bezirkskommandanten" an und bot eine ausgezeichnete Leistung.



Am Sonntag fand nach der Festmesse die Siegerverkündung am historischen Hauptplatz in Retz statt. Zahlreiche Vertreter der Politik, allen voran LH Dr. Erwin Pröll und LR Dr. Stephan Pernkopf, sowie zahlreiche Feuerwehrfunktionäre konnten zur Siegerverkündung begrüßt werden.




Danach gab es die Preise für die Sieger des Landesbewerbes. Dabei holten sich gleich zwei Gruppen aus dem Bezirk Wiener Neustadt die Pokale für den Landessieg ab. Die Wettkampfgruppe Maltern ist Landessieger im Bewerb Bronze ohne Alterspunkte mit einer Zeit von 31,67 und 418,82 Punkten. Den Landessieg in Silber ohne Alterspunkte holte sich die Wettkampfgruppe Aigen 1 mit einer Zeit von 35,20 und 413,43 Punkten.
Die Wettkampfgruppe der FF Wiesmath erreichte mit 38,61 und 411,25 Punkten ebenfalls eine Top- Platzierung.
Im Rahmen der Siegerehrung wurde OLM Jürgen Walli von der FF Wiesmath für seinen 1. Rang im Bewerb um das FLA Gold mit einem Preis ausgezeichnet.
Am Sonntagnachmittag wurden die beiden Landessieger in den Ortschaften gebührend empfangen.
In Aigen wurden die Wettkämpfer von einer Abordnung des Musikverein Kirchschlags und zahlreichen Fans empfangen. BGM Josef Freiler und Abschnitsskommandantstellvertreter ABI Wilhelm Konlechner gratulierten den Landessiegern in Silber




In Maltern warteten ebenfalls zahlreiche Fans auf die erfolgreiche Wettkampfgruppe Maltern 1.
Hier konnte BGM Ing. Thomas Heissenberger den Mitgliedern zum Landessieg in Bronze und zum 2. Platz beim NÖ Fire Cup gratulieren.



Überschattet wird der große Erfolg der Bewerbsgruppen des Bezirkes vom schrecklichen Unfall des Feuerwehrmitgliedes der FF Bromber Harald Schwarz.
Unser besonderes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden von Harald Schwarz.
Gesamtergebnisliste (Quelle FDISK): weiter...
Gesamtergebnisliste mit Details BFKDO 21: weiter...
Ergebnisse Bezirk(Quelle FDISK): weiter...
Ergebnisliste NÖ Fire Cup (Quelle FDISK): weiter...
Bewerbsseite: weiter...
Fotos Bewerbsseite: weiter...
Fotos NÖN weiter...
Bericht ORF.at: weiter...
TV-Beitrag ORF NÖ: weiter...
Fotos: Stangl Norbert, LFKDT NÖ FB, FF Maltern FB, Michael Zehetner, Webcam Retz,
Bericht: BSB Norbert Stangl