
Schon bei der derzeitigen Gesetzeslage können Mitglieder des Reservestandes mit ihrer Zustimmung zu zumutbaren Tätigkeiten herangezogen werden.
Künftig trifft dies auch auf Führungskräfte zu, zumal diese dann langjährige Erfahrung ins Treffen bringen, sowie auch als Pensionisten mehr Zeit für ihr Ehrenamt aufbringen können. Solche Führungskräfte können also, soweit sie körperlich und geistig dazu in der Lage sind, weiterhin ihre Funktion ausüben. Als erster Schritt gilt es den Fuhrpark der Bezirkskommandanten der geänderten Situation anzupassen und daher werden entsprechende Dienstfahrzeuge einem landesweiten Test unterzogen und nach Abschluss dieser Testphase ausgetauscht.
Im Bild das aktuelle Dienstfahrzeug der Bezirkskommandanten: BMW X3

Nach dem Test des ersten Fahrzeuges am heutigen Vormittag können wir nun die Fotos des neuen, innovativen Dienstfahrzeuges veröffentlichen.
Fakten zum Fahrzeug:
- altersgerechter Einstieg
- geringerer Verbrauch
- Hybridantrieb (Elektro, Diesel)
- Etwas geringere Gesamtabmessungen
- höhere Wendigkeit
- geringere Anschaffungskosten
- Ausrüstung mit Sondersignalen
Redaktion BFKDO 21