Österreich glänzt bei der Feuerwehr-Weltmeisterschaft

20170716_villach_on_fire_001Aller guten Dinge sind drei, wird man sich nun zweifelsohne in Oberösterreich denken. Und nicht nur dort - denn der gestrige Wettkampftag bei der sogenannten „Feuerwehr-Weltmeisterschaft“ in Villach endete für einen Teil der österreichischen Athleten sehr erfolgreich.

Vier österreichische Feuerwehrjugendgruppen, alle aus Oberösterreich, haben sich für die Teilnahme an der „Feuerwehr-Weltmeisterschaft“ in Villach qualifiziert, in Summe waren am gestrigen Donnerstag rund 550 Burschen und Mädchen aus den unterschiedlichsten Nationen beim 21. Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb am Start.

Die Mädchen und Burschen der Jugendgruppen aus Bad Mühllacken (Platz 1), St. Martin im Mühlkreis (Platz 2) und Guggenberg (Platz 3) haben dabei das Kunststück geschafft, einen Dreifachsieg zu erlangen. Das Ergebnis zwischen den zwei Bestplatzierten war denkbar knapp. So trennen Bad Mühllacken und St. Martin im Mühlkreis lediglich nur 0,03 Punkte in der Wertung. Zwischen Platz zwei und drei beträgt die Differenz 1,79 Punkte.

Ebenso schlug sich die Mädchengruppe der FF Mitteregg-Haagen Sand ausgezeichnet und landete auf dem hervorragenden zweiten Platz, nur 0,14 Punkte hinter den Siegern aus der Tschechischen Republik. Diesem Ergebnis der Feuerwehrnachwuchskräfte zollt Feuerwehrpräsident Albert Kern höchsten Respekt: „Ich gratuliere unseren Siegergruppen aufrichtig zu ihrem Erfolg und freue mich sehr mit den Teilnehmern sowie dem Trainer- und Betreuerstab. Wir haben in Villach eine Heim-WM. Da ist es sicher nicht so einfach, mit dem hohen Erwartungsdruck, einen Weltmeistertitel zu erreichen, umzugehen. Viele startenden Gruppen sind attraktive Anwärter auf den Titel. Das zeigt“, so Kern, „dass sich das intensive Training unserer Teams gelohnt hat.“

NÖ Feuerwehrsportler erfolgreich
Beim 100 Meter Hindernislauf konnte die Männer-Mannschaft aus Niederösterreich (Martin Hofleitner-Bartmann, Lukas Lackner, Jürgen Walli, Andreas Kornfell, Alois Mitsch und Alexander Handler) mit einer Zeit von 02:01,420 den 7. Platz erzielen. Die NÖ Damen (Eva Mitsch, Susanne Nastberger, Julia Gerhold, Karoline Sedelmaier, Petra Albrecht, Theresa Haag) sprinteten mit einer Zeit von 02:10,680 auf den 11. Platz.

Die Ergebnislisten sind hier zu finden: http://www.villachonfire.at/ergebnislisten/

Weiter Infos
http://www.villachonfire.at
https://www.facebook.com/search/top/?q=villach%20on%20fire
https://www.facebook.com/noe122.at/

Weiter Infos folgen

Bericht: Andreas Rieger, Thomas Meier, Alex Nittner
Foto: FB Villach On Fire