
Als Ehrengaste waren Hausherr BGM Harald Richter und der Klubobmann im NÖ Landtag, Reinhard Hundsmüller anwesend. Für die Funktionäre begrüßte er seinen Stellvertreter BR Josef Bugnar. Die Abschnittskommandanten BR Karl-Heinz Greiner, BR Roland Kleisz und BR Hermann Gamsjäger waren ebenfalls der Einladung gefolgt. Bezirkskommandant Freiler dankte Feuerwehrjugend und Betreuer für die Disziplin und ihre Leisungen. Danke gab es an die durchführende Feuerwehr Lichtenwörth mit Kommandant HBI Herbert Bailer, Bewerbsleiter FT Holger Recht und das rund 40 - Köpfigen Bewerterteam für die sehr gute Durchführung der Bewerbe. Nach den Grußworten von BGM Richter und Klubobmannn Hundsmüller gab es die Medaillen für die Einzelbewerbe und Pokale für die siegreichen Bewerbsgruppen.
Die erfolgreichste Bewerbsgruppe des Bezirkes war die der Feuerwehrjugendgruppe der FF Hollenthon, die die Bewerbe in Bronze und Silber sowie den Tagessieg errungen hat.
Ergebnisse Feuerwehrjugendleistungsabzeichen eigener Bezirk:
Bronze | |||
Rang | Gruppenname | AFKDO | Gesamtpunkte |
1 | Hollenthon | Kirchschlag | 1.047,28 |
2 | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 1.031,46 |
3 | AFKDO Wr.Neustadt - Süd | Wr.Neustadt-Süd | 1.003,04 |
4 | Hochwolkersdorf - Hollenthon | Wr.Neustadt-Süd | 986,99 |
5 | Weißes Kreuz-Hollenthon | Kirchschlag | 981,56 |
6 | Wiener Neustadt | Wr.Neustadt-Stadt | 980,67 |
7 | Matzendorf-Steinabrückl-Wöllersdorf | Wr.Neustadt-Nord | 974,64 |
8 | Lichtenwörth | Wr.Neustadt-Nord | 948,43 |
9 | BFKDO Wr. Neustadt 1 | Gutenstein | 943,17 |
Silber | |||
Rang | Gruppenname | AFKDO | Gesamtpunkte |
1 | Hollenthon | Kirchschlag | 1.043,44 |
2 | Theresienfeld | Wr.Neustadt-Nord | 972,60 |
3 | Hochwolkersdorf - Hollenthon | Wr.Neustadt-Süd | 972,24 |
4 | AFKDO Wr. Neustadt - Süd | Wr.Neustadt-Süd | 956,55 |
5 | Weißes Kreuz-Hollenthon | Kirchschlag | 954,25 |
6 | BFKDO Wr. Neustadt 1 | Gutenstein | 943,17 |
Download Ergebnislisten:
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen
Videos Youtube Kanal BFKDO21 : weiter...
Bericht Norbert Stangl
Fotos: Martin Kellner
Fotos: Richard Berger
Fotos: Norbert Stangl