
Schlussendlich billierte Oberösterreich und stellte mit den Plätzen 1 bis 7 einmal mehr seine Vormachtstellung innerhalb der österreichischen Feuerwehrjugend unter Beweis. Zum Bundeschampion 2018 kürte sich (wie auch bereits 2016) der amtierende Weltmeister, die Jugendgruppe „Bad Mühllacken“. Die Zeit von 43,28 sec. beim Hindernislauf und 65,09 sec. beim Staffellauf (jeweils 0 Fehlerpunkte) führte zum Bundessieg. Platz 2 belegte der amtierende Vizeweltmeister „St. Martin im Mühlkreis“ (44,01 sec./0 FP/64,51 sec./0 FP). Den dritten Platz eroberte die Gruppe „Waldneukirchen“ (47,69 sec./0/64,36/0).
Bei den Mädchengruppen ging der Sieg ebenfalls nach Oberösterreich. „Mitteregg/Haagen/Sand“ war vor „Irschen“ (Kärnten) und „St. Martin bei Lofer“ (Salzburg) erfolgreich.
Aus dem Bezirk Wiener Neustadt hatte sich die Bewerbsgruppe der FF Hollenthon Qualifiziert. Dies erreichte nach den dominierenden Oberösterreichern als 8. eine sehr gute Platzierung.
Für die Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung in der Schweiz im
nächsten Jahr sind somit Bad Mühllacken, St. Martin im Mühlkreis und
Waldneukirchen sowie die Mädchengruppe aus Mitteregg/Haagen/Sand (alle
Oberösterreich) qualifiziert.
Ergebnisliste: weiter...
Weitere Fotos: https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums
Quelle und Foto: Österreichischer Bundesfeuerwehrverband