FF Wr. Neustadt: Wieder Müllbrand - Müllraum durch rasches Eingreifen der Nachtbereitschaft gerettet

Mitgliederversammlung Freiwillige Feuerwehr Wopfing Am Samstag, den 18. Jänner fand im Gasthaus Moser-Stockreiter die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing statt. Kommandant HBI Ing. Bernd Steinbrecher konnte neben 37 Mitgliedern auch Bürgermeisterin Katharina Trettler begrüßen.
Dass das Jahr 2024 herausfordernd war, sah man schon an der Einsatzbilanz im Jänner. Am 17. Jänner 2025 wurde das Jahr nochmal aufgearbeitet und im Rahmen der 163. Mitgliederversammlung eine Vorschau auf das Jahr 2025 geliefert.
Mehrere Notrufe trafen am 14.1.2025 ab 19:51 Uhr in der Bereichsalarmzentrale der Feuerwehr am Babenbergerring 6 ein. Ein Müllinselbrand wurde am Zimmermannweg gemeldet. Die zufällig im Haus anwesende Mannschaft rückte sofort mit drei Fahrzeugen aus.
Zu einem Kleinbrand in der Lüftungsanlage des Stadttheaters Wiener Neustadt kam es in der Nacht zum 13. Jänner. Die umfassend erweiterte Brandmeldeanlage zeigte dies rasch an und die Nachtbereitschaft der Feuerwehr Wiener Neustadt verhinderte Schlimmeres.
Am 10.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidmannsfeld–Miesenbach um 11:45 Uhr zu einem Küchenbrand in Scheuchenstein alarmiert.
Am 11. Januar 2025 sammelten wieder Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl die ausgedienten Christbäume in den Ortsteilen Neusiedl und Schallhof ein.
Am Samstag, dem 11.01.2025, lud die Feuerwehr Walpersbach zum traditionellen Feuerwehrball ins bis auf den letzten Platz gefüllte Pfarr- und Gemeindezentrum ein. Kommandant BR Roland Kleisz konnte in seiner Eröffnungsrede neben den Ehrengästen Bürgermeister Peter Lielacher und Altbürgermeister Franz Breitsching auch viele Ballbesucher aus Walpersbach sowie den umliegenden Gemeinden begrüßen.