
Im Bereich des Balkons im Obergeschoss eines Einfamilienhauses kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Brand. Diese Flammen konnten rasch unter Kontrolle gebracht werden, jedoch hatte sich das Feuer bereits über die Fassade zwischen Dachschalung und -ziegel ausgebreitet. Daher wurde von außen die Dachhaut geöffnet, um eine gezielte Brandbekämpfung durchführen zu können. Dazu wurde im Verlauf des Einsatzes die Feuerwehr Steinabrückl mit Atemschutzgeräteträgern und die Feuerwehr Felixdorf mit einem Hubrettungsgerät nachalarmiert.
Gegen 17:30 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Der Bezirksbrandermittler der Polizei begann noch während der Löscharbeiten mit der Ursachenerhebung.
Gegen 20:00 Uhr konnte der Einsatz endgültig beendet werden.
Im Einsatz standen
Feuerwehr Markt Piesting mit RLFA1, RLFA2, KDTF, MTFA, VF-Last und 19 Mann (3 Mann Reserve im Feuerwehrhaus)
Feuerwehr Dreistetten mit TLFA2000 und 9 Mann
Feuerwehr Wöllersdorf mit HLFA2 und 9 Mann
Feuerwehr Wopfing mit VF-Last, Atemluftkompressor und 8 Mann
Feuerwehr Steinabrückl mit RLFA und 8 Mann
Feuerwehr Felixdorf mit Teleskopmastbühne und 2 Mann
Brandursachenermittler der Polizei
Rotes Kreuz Markt Piesting mit RTW und 2 Sanitätern
Bericht und Fotos: OB Simon Postl / FF Markt Piesting